Vortreffen Compagnia Cultura
Immerhin zehn entschlossene Recken und gar holde Weibsleute (der mittlerweile gut 20 Personen umfassenden Compagnia Cultura) hatten sich am Sonntag, den 19. März 2006 in der Alten Schule eingefunden, um sich gemeinsam auf die Teilnahme als Gaukler und Musikanten beim Besiedlungszug am 25. Mai 2006 vorzubereiten.
Natürlich wurden zuerst die mitgebrachten Gewandungen bestaunt und Tipps und Tricks zur Komplettierung der eigenen Ausstattung ausgetauscht. Bei sonnigem Frühlingswetter wurden anschließend die ersten Fotos in den Gewandungen von Seelenfänger Michael für die Nachwelt und Daheimgebleibenen festgehalten.
Bei Kaffee und Kuchen galt es anschließend das Konzept für unsere Gruppe beim Besiedlungszug zu besprechen und offene Fragen zu klären.
Aus einer zuvor mit Albrecht Hellmuth erstellten Vorauswahl an brauchbaren Liedern ("gefühltes Mittelalter") wurden nun die Instrumentalstücke und die Mitsingstücke eingeübt, was erstaunlich gut und auch sehr stimmkräftig gelang. Das lag sicherlich auch mit an der Begleitung der Musiker von Dudelquetsch, die den musikalischen Rückhalt unserer Gruppe bilden.
Mit einem weiteren Vortreffen kurz vor dem Besiedlungszug wird die Gruppe dem Anspruch der Musikanten und Gaukler sicher gerecht werden können!
Und bevor wir in der Talmühle Mägen und Kehlen füllten, war die Zeit gekommen, Junker Andreas in die Kunst des Feuerspuckens einzuweihen. Geduldig zeigte Albrecht sein handwerkliches Können, die Versuche des Anlernlings mit dem sehr trockenen Pulver scheiterten jedoch kläglich. Aber nach der Umstellung auf flüssiges Material wurden alsbald beeindruckende Ergebnisse in den Abendhimmel geblasen. Die Feuertaufe für Junker Andreas wäre somit bestanden!