Esther Bertram & Marlon Klein

am 15.09.2007 in der Alten Schule

Esther Bertram

Esther Bertram

Extra aus Brighton war die Liedermacherin Esther Bertram für ihren Auftritt bei der Kulturkommode in der Alten Schule nach Osterburken angereist eine Reise, die sich auf jeden Fall gelohnt hatte, denn sie bot den aufmerksamen Zuhörern tiefgründige Songs, verpackt in wunderschöne Melodien. Gemeinsam mit ihrem kongenialen Partner, dem Percussionisten Marlon Klein, gelang ihr dabei der Spagat, der zumeist ruhigen Stimmung ihrer Musik eine lebendig-rhythmische Note zu verleihen.


Einige treue Fans hatten auch eine längere Anfahrt auf sich genommen, denn es war eines der eher seltenen Konzerte der Musikerin im süddeutschen Raum. Die gebürtige Australierin tourt eher durch Großbritannien, Spanien und Finnland, die Heimat ihrer Mutter. Esther Bertram sieht sich selbst als eine Art Vagabund auch bei der Wahl ihrer Wohnorte lässt sie sich gerne von ihren Gefühlen leiten: "Heimat ist für mich dort, wo ich glücklich bin."


Esther Bertram & Marlon Klein

Esther Bertram & Marlon Klein


Marlon Klein

Marlon Klein

Konsequenterweise ist auch ihre Musik sehr gefühlsbetont und bewegt sich dabei zwischen Sentimentalität und Melancholie ohne jedoch ins Kitschige abzugleiten. Dafür sorgt schon allein ihr musikalischer Begleiter Marlon Klein, der an Cajon und Percussion Pad unaufdringlich aber effektiv die notwendige Dynamik auch bei ruhigen Passagen beisteuert. Marlon Klein ist beinahe schon ein alter Hase in Sachen Weltmusik: seit 1981 mischt er als einer der Köpfe der Gruppe "Die Dissidenten" erfolgreich Folklore-Elemente verschiedener Erdteile mit aktuellen Musiktechniken. Im Jahr 2001 stieß Esther Bertram als Sängerin zu der Formation, was eine künstlerische Zusammenarbeit als Duo folgen ließ und schließlich in der Produktion von inzwischen zwei, in der Folkszene durchaus beachteten Alben mündete.


Der Titel ihrer aktuellen CD "Alchemy of the heart", mit der Bertram/Klein seit diesem Jahr auf Tour sind, sagt schon viel über die Inhalte der Songs aus: Themen, welche die 29-Jährige bewegen, wie die nicht immer unproblematischen Beziehungen zu anderen Menschen, aber auch Gedanken zum eigenen Seelenleben, das ständigen Veränderungen unterworfen ist, verarbeitet sie in ihren Texten und bleibt dabei stets authentisch. Musikalisch setzt Esther Bertram dies zumeist in Balladen um, die mit ihrem Gitarrenspiel und der Percussionsbegleitung von Marlon Klein Elemente aus Songwriter, Jazz und Folk beinhalten ein Stil, den man heutzutage gerne auch als Nu-Folk bezeichnet.



Was den Zuhörern auf jeden Fall vom Auftritt in Osterburken haften bleibt, ist ein Konzert mit Liedern voll wunderschöner Harmonien, in denen man nur zu gern versinkt. Lieder, die sich aus Balladen entwickeln, beinahe ins Rockige steigern und so eine raffinierte Dynamik entstehen lassen. Esther Bertram transportiert ihre Texte dabei stets mit sensibler, manchmal beinahe zerbrechlich wirkender Stimme. Es bleibt der Eindruck eines Duos, das perfekt miteinander agiert, sich wunderbar ergänzt, zuweilen sich aber auch durchaus gegenseitig herausfordert. Das Konzert mit Esther Bertram und Marlon Klein bot auf einem dichten Klangteppich filigrane Kompositionen einer Künstlerin, die versucht, in ihren Liedern eine human-friedvolle Grundeinstellung zu vermitteln ein Abend zum Genießen eben.

Text: Martin Hammer
Photos: Michael Pohl