Musikzeitschriften/Radiosender


Die Kulturkommode im Radio:

Jetzt gibt es die Kulturkommode auch im Radio! Immer montags von 20 Uhr bis 22 Uhr auf Adventon-Radio.

Aktuell gibt es dort das "Best of" der Veranstaltungsjahre 2012 bis 2015 aus unserem musikalischen Kleinkunst-programm.

Das Ganze ist zu finden auf www.adventon-radio.de bzw. laut.fm/adventon-radio. Viel Spaß beim Anhören!


Mit den Musikzeitschriften und speziellen Radiosendungen als Informationsquelle verhält es sich wie mit den CDs aus dem Bereich Kleinkunst, Folk, Weltmusik: Ziemlich Mangelware. Auf den ersten Blick. Aber auch hier gibt es gute Informationsmöglichkeiten - online wie auch in Papierform.

Das Internet schafft Abhilfe gegen Formatradio und Volksverdummung: Dank der geringen technischen Hürden schießen qualitativ gute Internet-Radio-Sender wie Pilze aus dem Boden. Kaum ein Musikgenre, das nicht abgedeckt wird. Weit über 10.000 Sender warten auf ihre Hörer.

Für DSL-Besitzer: Es lohnt sich zusätzlich, sich mit dem Gedanken anzufreunden, für gut 100 Euro einen Internetradio zu erwerben (z.B. Noxon von Terratec). Vorteil: Der Radio kann entweder direkt an den DSL-Router oder via W-LAN angeschlossen werden, der PC muss also dafür nicht angeschaltet sein. Der Radio hat meist eine eigene Box oder kann an die vorhandene Stereoanlage angeschlossen werden. Radioempfang ohne Rauschen und Ruckeln. Die gerade gespielten Musik-Titel erscheinen auf dem Display.
Fast alle gängigen Internet-Radio-Adressen lassen sich in diese Internetradios einbinden, so dass man sich sein eigenes Radio-Menü zusammenstellen kann.